Spannender Turniertag in Sissach
Unterstützt vom F2 nahm unsere FU18 am SO 27. August am Sissa-Cup teil. Wir hatten bereits zwei anstrengende Trainings-Tage hinter uns, dennoch waren wir bereit für den langen Kampf. Es war uns bewusst, dass uns die Siege nicht geschenkt würden, aber wir liessen unsere Köpfe deswegen nicht hängen und fokussierten uns auf die günstige Gelegenheit, reichlich Erfahrung zu sammeln. Mit 14 Spielerinnen an Bord war es möglich, zwei durchgemischte Teams zu bilden und einen Blockwechsel nach zehn Minuten Spielzeit zu machen (inkl. Torhüterinnen!). Für die Oldies unter uns war dies zwar eine Premiere und der Wechsel verlief nach einigen Anlaufschwierigkeiten viel organisierter. So ein Blockwechsel ist gar nicht so einfach 😉
Das Ziel für die Juniorinnen war, dass sie einmal gegen erwachsene Spielerinnen spielen können, um Handball aus einer anderen Perspektive erleben zu können. So wissen sie nun auch, was in etwa am Regio-Cup am Donnerstag 02. November 2017 / 20.15 Uhr im BZZ in Zofingen mit Muri 3. Liga auf sie zukommen wird. Es gibt wesentliche Unterschiede zwischen den Ligen, aber deswegen haben wir uns umso mehr angestrengt, um ihnen zu zeigen, dass wir mithalten können. Ein schnelles Anspiel, eine kompakte Verteidigung, möglichst wenige Passfehler und ein koordiniertes Zusammenspiel waren unsere gemeinsamen Richtlinien, die wir so gut wie möglich umzusetzen versuchten. Als frisches und wild durchgemischtes Team hatten wir noch nicht wirklich die Gelegenheit, Spielzüge ins Repertoire aufzunehmen, einzig und allein das Ablaufen vom Flügel wurde kurzfristig eingeübt. Am Turnier gelang es uns, dies mehrmals erfolgreich auszulösen, was beim Gegner für Verwirrung sorgte und einige Treffer für uns sicherte. Im letzten Spiel merkten wir deutlich, wie unsere Kräfte allmählich zu schwinden begannen und somit auch unsere Konzentration. Dennoch gaben wir unser Bestes, wenngleich wir kein Tor schiessen konnten (mit viel Pech aber auch, denn die Umrandung des Tores trafen wir mind. 10x). Am Ende waren wir zwar alle erschöpft, aber niemand fühlte sich enttäuscht, was für uns ein Sieg ist.
Als Saisonvorbereitung war dieses Turnier äusserst wertvoll, um zu erkennen wo unsere Stärken und Schwächen liegen und woran wir als Team arbeiten müssen. Obwohl wir alle Spiele verloren haben (zum Teil nur knapp), sind wir stolz auf die erbrachte Leistung und freuen uns auf die kommende Meisterschaft!