gewonnener Punkt für uns

Während wir die Spitzbuben und Zimtsternen assen, wurden die Gruppen für die Rückrunde neu gemischt. Nach nur 2 Trainings hatten wir unser erstes Spiel gegen Emmen. Emmen war ein unbekannter Gegner, darum versuchten wir wie gewohnt mit einem 6/0 unser Spiel zu spielen. Am Anfang hatten sie immer für ein oder zwei Tore die Nase vorne. Da sie eher offensiv deckten, mussten wir viel die weiten zweier-zweier Pässe spielen. So schlichen sich immer mehr Fehlpässe ein. In der Deckung musste Gilles uns mehrere Male auffordern, mehr zuzupacken. Mit einem Stand von 15:16 für die Gäste gingen wir in die Pause.

«Mehr um den Ball kämpfen, zupacken in der Verteidigung und bewegen ohne Ball», das waren die Punkte die wir in der zweiten Halbzeit verbessern sollen.

In der zweiten Halbzeit gelang uns dies wesentlich besser – aber noch nicht gut genug. Wir konnten für eine kurze Zeit mit zwei bis drei Toren die Führung übernehmen. Doch mit vermehrten 2 Minuten Strafen konnten die Gegnerinnen wieder aufholen und die Führung übernehmen. Der Match blieb bis in die letzte Sekunde spannend. Dank einem heraus­geholtem 7m, den Regi auch unter Druck schön versenkte waren wir wieder gleich auf. Jetzt mussten wir super verteidigen, damit zumindest 1 Punkt zuhause bleibt. Dies gelang uns nicht ganz und der Flügel kam zum Abschluss. Doch von diesem Winkel war ein Treffer schwer und sie scheiterte an unserer Torhüterin Noelia. Für einen Gegenangriff blieb uns aber zu wenig Zeit. Somit holten wir ein Unentschieden heraus, 30:30.

Jetzt bereiten wir uns weiter für das nächste Spiel, Auswärts gegen La Chaux de Fonds vor.

Text: Jasmin Suter