Dem Regenwetter getrotzt

Am Samstag 2. September hatten wir zum Abschluss der letzten Saison und gleichzeitig im Ausblick auf die kommende Saison einen Ausflug nach Toggenburg (SG) geplant.
Um 7.30 begann die Reise. Ausgerüstet mit wasserfesten Kleidern beluden wir das “Büssli“ und ein Auto mit unseren Sportsachen und Rucksäcken für die vorgesehene Wanderung. Unser erstes Ziel war Gamplüt (Gondelbahn und Bergrestaurant). Neben einer kurzen Pause auf der Hinfahrt und einem vergessenen Rucksack an der Raststätte verlief die Hinreise Ereignislos.

Als wir dann nach gut 2 Stunden die Talstation der Gondelbahn Richtung Gamplüt (Toggenburg) erreicht hatten, hatte das zuvor nur kühle Wetter in Regenwetter umgeschlagen, was unseren Plan regelrecht über den Haufen warf.

Dennoch meldeten sich einige, die sich trotz Regenwetter die Wanderung nicht entgehen liessen. Als diese Gruppe dann ins Bergrestaurant zurückkehrte, assen wir zu Mittag und bekamen danach sogar eine kleine Führung und durften vieles über erneuerbare Energie lernen (auf welche sie in dieser Einrichtung grossen Wert legen).

Nun stand es allen offen, ob man sich dem Wind und Regen widersetzen wollte und mit dem Monster-Trotti hinunterfahren wollte oder ob man sich doch etwas bequemer und trockener hinunterfahren liess.
Unten angekommen (einige etwas nässer als andere), stiegen wir nun wieder in die Fahrzeuge und begaben uns in Richtung Nesslau, wo wir zum Abschluss unseres Ausfluges noch ein Freundschaftsspiel bestritten.

In Nesslau trafen wir auf ein sehr gut eingespieltes Team mit viel Erfahrung. Doch wir liessen uns nicht einschüchtern und versuchten mit allen Kräften dagegen zu halten. Was manchmal etwas schwer war, da wir drei Torwarte aber keine Auswechselspielerin dabei hatten.

Nach diesem langen und doch schönen Tag waren wir dann alle froh, nach einer warmen Dusche und trockenen Kleidern wieder Heim zukehren. Müde aber glücklich erreichten wir um 20.30 Uhr das BZZ.