Nach laaaangem Anlauf ein schönes Spiel!

Schüle dehnt und läuft ihre Finger ein …
Tasten seid ihr bereit für den Matchbericht? Und los … Und los….

Dies war sicherlich auch euer Motto im Spiel gegen Rotweiss Thun.

Doch es kam ein wenig anders; Spielstand nach 15 Minuten: 0:0. Doch dann kam die Kraft und die Energie, welche das Feuer entfachte und euch ins Spiel zurückbrachte. Das war schön zu beobachten. Mit Bravour gemeistert. — Ja, auch das gehört zur Erfahrung und zum Lernprozess. Was braucht es, damit die «Leitung» wieder frei wird; was kann unser «Super–Su Zo /  Zo So–Team» und ich als Coach tun, damit das Spiel wieder ins fliessen kommt? Es wurde jede Spielerin, auf und neben Feld, gefordert/aufgefordert sich einzubringen mutig zu sein sich einzusetzen für ihre Kollegin.

Super gemacht – Verteidigung sehr stark!!!!!  Ab und zu gab es Phasen da «wollte» man keine Gegnerin anpacken und nur zusehen —  Zuschauen wie sie vorbeiläuft. Da gibt es auf jeden Fall ein Tor. Und wichtig zu erwähnen: Die Abpraller waren diesmal alle uns.

Ja, unsere Torwärterinnen haben souverän gehalten. Bravo, spitze weiter so! Aufruf an alle Spielerinnen: Seid mutig und traut euch selbst einmal ins Tor zu stehen. Ist ein super-mega-cooles, geiles Gefühl. Juhheeeee, so lässig da kann ich so richtig die Sau herauslassen, wenn ihr bereit seid so sagt es uns. Es können auch nur 15 Minuten sein. Time-out und wechseln. Es geht alles …

Weiter so, setzt eure Ideen um und seid kreativ.
Die neuen Schlachtrufe gefallen mir.
Meine Finger sind nun müde, schlaft gut.

Text: Julia «Schüle» Portner