Erfolgreicher Saisonstart für die 3. Liga in der neuen, noch unbekannten Berner-Gruppe

Die Regionalverbände wurden aufgelöst, der SHV teilte die Mannschaften in neue Gruppen ein und stellte einige neuen Regeln auf.

Nach kurzer Unzufriedenheit, dass wir nun immer in Richtung Bern oder gar Visp reisen sollen, kam mehr die Freude auf, gegen neue Mannschaften zu spielen – schliesslich haben einige von uns nun schon jahrelang ständig gegen die gleichen Mannschaften gespielt.

So reiste nun also der HBC Belp als erstes zu uns nach Zofingen in den Aargau.
Der Start ins Spiel verlief etwas harzig, wir schlossen viel zu schnell und zu unpräzise ab. Auch technische Fehler mit Ballverlusten führten dazu, dass wir „nur“ zehn Tore zur Pause erzielten. In der Verteidigung arbeiteten wir vor allem gegen Ende der ersten Halbzeit mehr zusammen, was auch zu lediglich vier gegnerischen Toren führte.

Für die zweite Halbzeit war klar, was wir verbessern mussten: vorne viel länger den Ball laufen lassen und warten, bis die Chance wirklich da ist. In der Verteidigung agierten wir weiter so wie wir vor der Pause aufgehört haben; zusammen kämpfen und einander helfen.

In der zweiten Halbzeit konnten wir sehr viele Gegenstosstore durch Einzelgegenstösse erzielen, aber auch zusammen in der zweiten Welle gelang es uns, Tore zu schiessen. Dies führte zu einem Schlussresultat von 29:10.

Dieser Sieg war sicherlich wichtig für die Moral, aber auch um den neuen Gegnerinnen zu zeigen, was sie bei uns Zofingerinnen erwarten können, wenn es uns gut läuft.