Starker Kampf
Am vergangenen Samstag spielten wir zu Hause gegen den HV Olten. Auf uns wartete ein Gegner,
der motiviert und kampfsicher im BZZ antrat. Unser Ziel für das Spiel war klar, wir wollen die zwei
Punkte zu Hause holen, um jeden Preis.
Das Spiel startete sehr ausgeglichen und die Tordifferenz betrug jeweils lediglich 1 – 2 Tore. Der HV
Olten verteidigte sehr hart und manchmal auch regelwidrig. Wir haben sofort gemerkt, dass dieses
Spiel ein Kraftakt wird und wir nicht nachlassen dürfen. Zudem war das Spiel aufgrund der
schnellen Anspielen und der Gegenstösse konditionell sehr anstrengend. Leider war in der ersten
Halbzeit das Tor-Glück nicht auf unserer Seite und wir scheiterten oft an der Torhüterin oder an der
Torumrandung. Jedoch gelang es uns weitgehend gut, den Gegenstoss von Olten zu unterbinden,
mitunter auch dank unserer sehr guten Torhüterin. Leider schlug die Verletzungshexe in der ersten
Halbzeit zu und Andrea verletzte sich am Knie und viel für den Rest der Partie aus.
Zur Pause führten wir mit 9:8.
Nach der Pause war es wichtig, mit der Leistung nicht nachzulassen und ab der ersten Minute weiterhin
kämpferisch und siegeswillig zu agieren. Top motiviert und voller Energie starteten wir in die zweite
Halbzeit. Es gelang uns sehr gut, an die Leistung der ersten Halbzeit anzuknüpfen. Die
Chancenauswertung verbesserte sich und in der Verteidigung standen wir wie eine Mauer und
unsere Torhüterin konnte auch einige gute Torchancen verhindern. Der Vorsprung auf unseren
Gegner wurde immer grösser, so dass wir mit einem Endresultat von 28:18 gewonnen haben.
Mit unserer starken Teamleistung und grossem Kampfgeist konnten wir das Spiel für uns
entscheiden. Die Burpees und die Liniensprints von Schäri scheinen doch Wirkung zu zeigen 😉
Es folgt eine strenge Handballwoche. Bereits am Mittwoch steht das nächste Meisterschaftsspiel
gegen den TV Dagmersellen an und am Samstag spielen wir gegen den HV Herzogenbuchsee.
Beide Spiele finden auswärts statt.
Zum Schluss wünschen wir Andrea von Herzen gute Besserung! Zudem möchten wir uns bei den
zahlreichen Zuschauern bedanken, die uns unterstützt haben.