2. Saisonspiel – 2. Niederlage
Im zweiten Meisterschaftsspiel der aktuellen Saison traf das „Froue-zwöi“ auf die für sie unbekannte Mannschaft aus Sursee. In einer topmodernen und imposanten Halle, in welcher natürlich Harzgebrauch strikte verboten war, trafen die beiden Mannschaften zum ersten Mal aufeinander.
Das Froue-zwöi legte einen fulminanten Start hin, schoss Tor um Tor und verteidigte konsequent, sodass es schon bald 0:3 für die angereisten Zofingerinnen stand. Zu diesem Zeitpunkt erkannten die „Soorser“, wer von den Zofingererinnen am torgefährlichsten ist und begannen ihre Deckung umzustellen. Wir taten uns damit sehr schwer, hatten grosse Mühe die neu positionierte Verteidigung zu durchbrechen und zu weiteren Torerfolgen zu gelangen. So stand es zur Halbzeit bereits 10:5 für die Soorser.
In der Halbzeit waren dann die ersatzgeschwächten Zofingerinnen dankbar über eine Verschnaufpause. Mit nur zwei Auswechselspielerinnen (Nina und Marion, beides FU18-Mädchen, welche bereits einen Matcheinsatz hinter sich hatten) sind wir zum Auswärtsspiel angetreten. Man einigte sich darauf, die Deckung umzustellen, defensiver zu werden und alles zu geben.
Nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit zeigte sich schnell, dass die Defensivumstellung eine gute Idee war. Anfangs konnten die gewonnen Bälle noch nicht verwertet werden. Allerdings kam das Froue-zwöi nach kurzer Zeit in der zweiten Halbzeit auf Hochtouren. Die Verteidigung holte viele Bälle, zwang die Gegnerinnen zu technischen Fehlern oder Fehlwürfen. Im Angriff wurden super Torchancen rausgespielt, verwertet oder erfolgreich zu 2-Minuten-Strafen oder Penaltys herausgeholt.
So kam es dann, dass das Froue-zwöi 5 Minuten vor Schluss mit nur noch 3 Toren hinten lag (stand es doch tatsächlich Mal 6:15 gegen uns!). Schäri’s Ansage beim Time-Out: hinten weiter sauber Verteidigen und vorne Tempo-Gegenstösse laufen – wir sollten alles auf eine Karte setzen. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass wir das Pech mit Pfosten- und Lattenschüssen wieder auf unserer Seite haben würden. Die jungen wilden übernahmen die Aufgabe der Gegenstösse, konnten mehrmals sauber angespielt werden. Doch auch die Torchancen aus normalem Aufbau liessen sich sehen. Die vielen Chancen blieben ungenutzt und leider ging das Spiel Schlussendlich mit 18:14 verloren.
Die Zofingerinnen haben nun einen Monat Zeit, die beiden Start-Niederlagen zu verdauen, weiter an ihrem Können zu feilen und dann nach der langen Pause nochmals einen Neustart zu vollziehen.
Mit einem müssen sich die Spielerinnen des Froue-zwöi leider anfreunden – das Kader wird weiterhin schmal bleiben und es wird jede einzelne gebraucht!
Wir würden uns freuen, euch beim nächsten Meisterschaftsspiel – zugleich ein Heimspiel – am 28.10.17 um 13:00 Uhr gegen Dagmersellen zu sehen! Ihr könnt euch auf eine spannende Erstbegegnung und sozusagen ein „Nachbargmeindsderby“ freuen!
Falls ihr beim Lesen des Matchberichtes Erbarmen mit uns habt, gerne mit Handballspielen beginnen oder wieder einsteigen möchtet – dann meldet euch bei uns! Auf der Homepage www.tvzofingen-frauen.ch findet ihr die Kontaktdaten!