Keine Punkte trotz guter Leistung.

Die Zofingerinnen bestritten ihr drittletzten Spiel der Saison gegen die zweite Mannschaft von Yellow Winterthur, welche zurzeit auf dem vierten Platz liegt. Bereits nach dem Abschlusstraining vom Freitag war klar, dass Zofingens Spielmacherinnen und Topscorerin Barbara Gaberthüel verletzungsbedingt ausfallen wird.

Beide Mannschaften konnten mit frühen Toren gut in die Partie starten und es gestaltete sich eine harte und ausgeglichene erste Halbzeit. Durch gut herausgespielte Tore aus dem Rückraum, vor allem auch durch Ladina Vonder Mühll, welche diese Saison zum ersten Mal für Zofingen auflief, konnten die Thutstäderinnen mit einer 14:13 Führung in die Pause.

In der zweiten Halbzeit konnten die Gastgeberinnen leider nicht mehr an der Leistung der ersten Hälfte anknüpfen.
Vor allem durch einige einfache Ballverluste konnten die Winterthurerinnen einfache Gegenstosstore erzielen. Auch die Verteidigung stand nicht mehr so kompakt, wodurch die Gäste vermehrt auch aus dem Rückraum zu schnellen und einfachen Toren kamen.

Schlussendlich wurde die gute Leistung von Zofingen nicht belohnt und der Sieg von Yellow ist mit 6 Toren Differenz vielleicht eher etwas zu hoch ausgefallen. Nun stehen aber noch zwei weitere Heimspiele gegen schlechter klassierte Teams an. Wenn die Spielerinnen die gleiche Leistung abrufen können, sollte dem Ligaerhalt nicht mehr viel im Weg stehen. Es muss aber sicher noch ein Sieg her, damit der Verbleib in der 1. Liga aus eigener Kraft gesichert werden kann.

Die zwei letzten Spiele der Saison im Zofingen BZZ:
Samstag, 23.04.2016 – 15:00 Uhr – TV Zofingen – BSC Wettingen/Siggenthal
Samstag, 30.04.2016 – 15:30 Uhr – TV Zofingen – SG Ruswil/ Wolhusen/ Spono

Telegramm:
TV Zofingen: Janine Lehner; Lara Rechsteiner; Sara Buchmüller; Ladina Vonder Mühll; Dominique Guyer; Katia Müller; Miriam Rosen; Laura Roth; Sandra Roth; Melanie Ryser; Iris Hollinger; Sina Schürpf
verletzt: Nicole Keller, Barbara Gaberthüel, Carina Lehmann; abwesend: Salome Siegenthaler