Nächster Schritt in Richtung Ligaerhalt
Am Samstag bestritt die erste Mannschaft des TV Zofingen das Rückspiel in der Abstiegsrunde gegen den HC Einsiedeln. Wie schon im Hinspiel konnten die Zofingerinnen das Spiel für sich entscheiden. Die Gäste sind auch noch mitten im Abstiegskampf, weshalb die zwei Punkte gegen den direkten Konkurrenten gleich doppelt so wichtig sind.
Das Spiel begann ausgeglichen und die Führung wechselte von Anfang an stets ab. Auf Seiten der Zofingerinnen war es vor allem die linke Flügelspielerin Lilian Salm, welche für viel Wirbel im Angriff sorgen konnte. Mit ihrem persönlichen sechsten Treffer in der 22. Minute konnten die Zofingerinnen zum ersten Mal im Spiel mit drei Toren in Führung gehen (12:9) und dieses Polster auch bis zur Pause halten (17:14).
Nach der Pause konnte die Führung sogar auf zwischenzeitlich 5 Tore ausgebaut werden. Danach gelang den Einsiedlerinnen aber wieder der Anschluss zum Spiel, indem sie vor allem die zugesprochenen Penaltys verwerten konnten. So holten sie Tor um Tor auf, sodass sie in der 50. Spielminute sogar wieder den Ausgleichstreffer zum 25:25 erzielen konnten und kurz darauf später sogar noch mit 26:28 in Führung gehen konnten. Dies zwang TVZ-Trainer Philipp Zimmerli in der 54. Minute das letzte Timeout zu nehmen und die Mannschaft auf den Schlussspurt hin nochmals zu motivieren. Dies zeigte auch eine positive Wirkung:
In der 56. Spielminute erzielte Sara Buchmüller gleich mit einem Doppelpack und somit ihrem sechsten und siebten persönlichen Treffer in diesem Spiel innert einer Minute den Anschlusstreffer und danach den Ausgleich zum 29:29. Das Spiel war nun an Spannung nicht mehr zu überbieten und hätte auf beide Seiten kippen können. Zwei Minuten vor Schluss konnte Zofingen jedoch nochmals einen Ball gewinnen und diesen in einen letzten schönen Gegenstoss umwandeln, welchen Sandra Roth zum Schlussstand vom 30:29 verwandelte.
Obwohl bei den Zofingerinnen die junge Rückraumspielerin Francine Bolliger mit einer Knieverletzung bereits in der Startphase des Spiels ausschied und dem Trainergespann daraufhin nur noch zwei Auswechselspielerinnen zur Verfügung standen, konnte Zofingen die zwei Punkte letztlich souverän verteidigen. Nun bleiben noch vier Auswärtsspiele, um den Ligaerhalt auf direktem Weg sichern zu können, wobei man jetzt sicher in keiner schlechten Ausgangslage mehr ist. Bis zum Saisonende müssen die Zofingerinnen jetzt aber die verbleibenden vier Spiele alle noch auswärts bestreiten.
4. und 5. Platz: Barragespiele
6. Platz: Direktabsteiger in die 2. Liga