Zitterpartie gegen den HC Kriens
Als Favorit, da eine Liga höher spielend, reiste die 1. Mannschaft des TV Zofingen am Dienstagabend nach Kriens um die erste Runde des Schweizer Cup zu bestreiten. Vor dem Spiel setzte man sich nicht gross Ziele, ausser trotz kleinem Kader (10 Spielerinnen) alles zu geben und natürlich das Spiel zu gewinnen.
Der Start in die Partie verlief harzig. Beide Teams stellten eine solide Abwehr und liessen gleich mehrere Grosschancen aus, weshalb kaum Tore fielen. Dies zog sich über die gesamte erste Halbzeit hinweg. Zur Pause stand es lediglich 8:8, wobei etwa die Hälfte der Treffer vom Siebenmeter erzielt wurden. Für die zweiten 30 Minuten wollte man mit der Chancenauswertung effizienter werden und möglichst früh eine Entscheidung herbeiführen.
Doch dies war alles einfacher gesagt als umgesetzt. Die Führung wechselte sich im Minutentakt und kein Team konnte sich absetzen. So kam es, dass Barbara Gaberthüel mittels Penalty in der 59 Minute den Ausgleich erzielen konnten. Nach regulärer Spielzeit bot sich Kriens noch die Chance mit einem direkten Freistoss die Cup-Partie zu gewinnen. Der Schuss landete jedoch in der Mauer und so ging es nach 60 Minuten (18:18) in die Verlängerung.
2 x 5 Minuten Verlängerung:
Für praktisch alle Zofinger-Spielerinnen war es das erste Mal, dass man eine Verlängerung spielen musste. Der Start in die ersten fünf Minuten war alles andere als konzentriert und das Heimteam konnte sich mit 2 Toren absetzen. Jedoch konnten die Zofingerinnen praktisch wieder mit dem Pausenpfiff den Ausgleichstreffer erzielen.
Danach war das Glück auf Seiten der Gäste und man ging zum ersten Mal in der Verlängerung in Führung. Dank zwei einfachen Ballgewinnen in der Verteidigung konnte man die Krienser vom erneuten Ausgleichstreffer hindern und die letzten Sekunden konnten somit clever heruntergespielt werden.
Mit dem Schlussresultat 22:21 qualifiziert sich Zofingen für die nächste Runde des Schweizer Cups.