Wir spielen ein weiteres Jahr in der 1. Liga!!!
Bereits eine Woche ist es her seit dem letzten Meisterschaftsspiel gegen den HC Dietikon-Urdorf.
Die Stimmung im Team vor dem Spiel war ziemlich entspannt aber alle waren sehr fokussiert. Man war sich der Wichtigkeit dieses Spieles bewusst aber der Druck lastete nicht zu stark auf unseren Schultern, schliesslich hatten die Gäste den dritten Platz zu verlieren und wir konnten nur gewinnen.
Dank diesem Wissen legten wir einen Start hin, der besser nicht hätte sein können und liessen in der Verteidigung sehr wenig zu. Auch im Angriff übernahmen verschiedene Spielerinnen Verantwortung und so kamen wir zu schön herausgespielten Toren, Stefanie Pfister (7 Tore) erzielte in ihrem letzten Spiel gleich 5 in der ersten Halbzeit. Nach 30 Minuten lagen wir verdientermassen mit 13:5 in Front.
Der eigentliche K(r)ampf startete dann erst in der zweiten Halbzeit, denn unser Vorsprung schmolz immer schneller dahin. Im Angriff funktionierte unser Spiel nichtmehr wie bis anhin, da Barbara Gaberthüel (5 Tore) nun eine persönliche Bewachung bekam und wir den entstandenen Platz nicht wie gewünscht nutzen konnten. Angela Bührer sorgte aber mit 3 Treffern hintereinander für kurzzeitiges Aufschnaufen.
Die Freude hielt aber nicht lange an, denn auch in der Deckung arbeiteten wir nicht mehr so konsequent wie noch zuvor und handelten uns ein paar Strafen ein. So kamen die Gäste zu einfacheren Toren und holten immer mehr auf. Der einstige Vorsprung von 8 Toren betrug in der 55. Minute noch gerademal ein Tor. Glücklicherweise konnte ein Unentschieden aber mehrmahls verhindert werden und Sara Buchmüller setzte schliesslich in der letzten Minute noch den rettenden Treffer zum 22:20 hinter die Linie.
Die Freude über den Sieg und den damit verbundenen direkten Ligaerhalt war gross und bei einigen flossen Tränen der Erleichterung.
Herzlichen Dank auch dem sehr zahlreich erschienenen Publikum, welches gegen Ende ziemlich hatte zittern müssen. Wenigsten boten wir zum Saisonabschluss kein langweiliges Spiel 😉
Nun geniessen wir unsere Trainingspause bis es dann am 3. Juni wieder zurück in die Halle geht.
Hier noch die Tabelle und der Spielbericht des Zofinger Tagblattes zum geniessen:
Spielbericht zum Ligaerhalt des Zofinger Tagblattes vom 06.05.19 (PDF)
zofingertagblatt.ch/Handballerinnen+des+TV+Zofingen+düsen+auf+der+Achterbahn+zum+Ligaerhalt
Zofingen – Dietikon-Urdorf 22:20 (13:5)
BZZ. – 100 Zuschauer. – SR: Bucher/Fellmann. – Torfolge: 0:1, 5:1, 5:2, 10:2, 10:4, 12:4, 13:5; 13:8, 15:10, 17:10, 19:13, 20:15, 20:19, 21:19, 21:20, 22:20. – Strafen: Je 3-mal 2 Minuten gegen beide Teams.
Zofingen: Rechsteiner, Schmid; Keller (2), Gaberthüel (5/2), Bührer (3), Hunkeler, Schürpf, Koechlin, Bolliger, Pfister (7), Tresch, Malin Sophie Buchmüller, Sara Buchmüller (4), Crippa (1).
Dietikon-Urdorf: Gallo, Fotsch; Läubli (1), Wysshaar, Kurzbein, Ilitsch (2), Koch (1), Drack (4), Pejkovic (5/3), Büchel, Salihu (6), Bürke (1).
Bemerkungen: Zofingen ohne Dolder (schwanger), König, Miriam Rosen, Stephanie Rosen, Laura Roth, Sandra Roth und Winkelmann (verletzt). 12. Gaberthüel verschiesst Penalty (4:1).