Pflichtsieg gegen den Aufsteiger HR Hochdorf.
Nach dem knappen Cup-Aus gegen das SPL2 Team aus Nottwil (27:23) ging es bereits vier Tage später weiter mit dem vierten Meisterschaftsspiel. Die Gäste waren die Aufsteiger aus Luzern, der HR Hochdorf. Durch TVZ-Trainer Peter Joller, welcher diese Mannschaft bestens kennt, konnten sich die Zofingerinnen durch taktische Anweisungen optimal auf das Spiel vorbereiten. Für das Heimteam waren 2 Punkte Pflicht, wenn man zum Spitzenduo Malter/Willisau aufschliessen wollte.
Trotz 0-1 Rückstand nach dem ersten Angriff konnten die Zofingerinnen schnell auf 4:2 davonziehen. In Folge blieb das Spiel ausgeglichen und beide Teams scheiterten mehrere Male an den stark parierenden Torhüterinnen. Wie schon so oft in dieser Saison kam dem Heimteam auch das Überzahlspiel nicht entgegen. Durch technische Fehler, einem Stürmerfoul und ungenügende Abschlüsse konnte keines der drei Überzahlspiele genutzt werden um sich weiter vom Gegner abzusetzen. Das Highlight der ersten Halbzeit war sicherlich der direkte Freistoss nach abgelaufener Spielzeit, welcher Sara Buchmüller locker und souverän zum 12:10 Pausenstand verwandelte.
Nach einem unkonzentrierten und weiterhin fehlerhaften Angriffsspiel zum Start der zweiten Halbzeit konnten sich die Luzernerinnen zum ersten Mal nach der 1:0 Führung zu Spielbeginn mit 14:12 absetzen. Das Heimteam konnte sich aber schnell fangen und den Rückstand wieder aufholen. Bis zur 50. Spielminute lieferten sich die Erstligisten einen ausgeglichenen Kampf, jedoch lag der Vorteil immer auf Seiten der Zofingerinnen. Nur Dank vielen fehlerhaften Abschlüssen der Luzernerinnen, welche selbst die zugesprochenen Penaltys nicht mehr alle verwandeln konnten, setzte sich der TV Zofingen auf 4 Tore ab. Dies ermöglichte den Thutstädterinnen zum ersten Mal in dieser Saison, den Zuschauern eine etwas entspanntere und angenehmere Schlussphase zu zeigen.
Das Resultat 22:17 sieht schlussendlich sicher deutlicher aus, als dass der Spielverlauf gezeigt hatte. Mit diesem Sieg können die Aargauerinnen nächsten Sonntag zum Spitzenspiel gegen den STV Willisau antreten. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in Willisau.
TV Zofingen: Tor: Carina Lehmann, Lara Rechsteiner. Feld: Sandra Roth (1), Salome Siegenthaler (1), Laura Roth (3/1), Barbara Gaberthüel (4/1), Sara Buchmüller (4), Miriam Rosen (5), Nicole Keller, Katia Müller (2), Melanie Ryser (1), Sina Schürpf (1)
Strafen: 3x 2 Minuten gegen Zofingen, 7x 2 Minuten gegen Hochdorf

Tabelle 1. Liga, Gruppe 2, Stand 30.10.2016
Nächstes Heimspiel: 3. Dezember 2016 – 18:45 Uhr, TV Zofingen – SG Muotathal/Mythen-Shooters