Endlich hat das Trainieren zu Hause ein Ende

Der Bundesrat hat entschieden, dass wir ab dem 8. Juni wieder in der Halle miteinander trainieren dürfen – unter den Auflagen gem. unserem Schutzkonzept, welches den Trainer/Innen vorliegt.

Wir haben uns während der Corona-Pause intensiv mit der kommenden Saison auseinandergesetzt. Es wurde über Trainingszeiten, Trainingsorte, Teamnamen, Dressfarben und weitere wichtige oder weniger wichtige Themen diskutiert. Nachdem die Zusammenarbeit in den vergangenen zwei Jahren mit Suhrental und Zofingen gut geklappt hat, kommt nun offiziell auch die SG Aarburg/Oftringen/Rothrist dazu. Wir sind alle bestrebt und zuversichtlich, dass dieses Projekt weiterhin erfolgreich unterwegs sein wird. Spielerisch war die SGAOR in der FU18 bereits integriert, aber nicht offiziell bei der Meldung. Neu werden wir in der kommenden Saison bei allen Juniorinnenteams unter einem gemeinsamen Namen in die Saison steigen: SG Mittelland. Auch das neue, zusätzliche 3. Liga-Team, welches vor allem aus ehemaligen Spielerinnen des FU18-Teams «bestückt» sein wird, trägt diesen Namen.

Im Zofinger Fanionteam hat neu Daniel Scholz die Fäden in der Hand – nochmals Herzlich Willkommen auf diesem Weg. Die erste Mannschaft darf erneut in der 1. Liga angreifen. Philipp Zimmerli tritt nach 3 Saisons, in welchen er immer den Ligaerhalt erreichte, zurück und widmet sich nun den Herren 2. Liga.

Nach 5 erfolgreichen Saisons verlässt Silvio Schärer die 3. Liga Mannschaft, wird dem Verein jedoch weiterhin als Flügeltrainer zur Verfügung stehen. Am kommenden Mittwoch 10. Juni kommt das Team erstmals wieder zusammen und erwartet gespannt, wer neu an der Seitenlinie stehen wird.

Für die Saison 2020/2021 wurden folgende Teams gemeldet:

FU14P SG Mittelland

FU16P SG Mittelland

FU16I SG Mittelland

3. Liga SG Mittelland

3. Liga SG TV Zofingen Handball Frauen

1. Liga SG TV Zofingen Handball Frauen

Wir wünschen allen Teams eine intensive und schweisstreibende Vorbereitung. Bleibt weiterhin gesund.