erneute Niederlage für die SG Mittelland

Am 2. März trafen wir Zuhause auf die uns altbekannte Mannschaft aus Olten. Wir wussten, dass wir gegen diese Mannschaft nie aufgeben dürfen und stets auf das Tempo drücken müssen.

So starteten wir in das Spiel mit einer 5:1 Aufstellung. Wir haben gleich zu Beginn gezeigt, dass wir mit Olten mithalten können. So waren die ersten Minuten sehr ausgeglichen bis wir dann zu viele technische Fehler gemacht haben und Olten uns davonzog. Da half nur noch ein Timeout um den Lauf von Olten zu unterbrechen. Wir entschieden uns für ein Flügelpressing, da ihr Flügel zu viele Tore schiessen konnte. Ab diesem Zeitpunkt gab unsere Mannschaft in der Verteidigung noch viel mehr Gas. Jede half der anderen. So brachten wir die Oltnerinnen ein bisschen zum verzweifeln. Schliesslich wurde die erste Halbzeit bei einem Spielstand von 10:12 abgepfiffen wurde.

Hochmotiviert kamen wir von der Pause zurück. Leider ging es dann nicht lange und Olten konnte ihr Vorsprung wieder erhöhen, obwohl wir zwischenzeitlich schöne Gegenstösse schiessen konnten. Leider konnten wir insgesamt nicht an der ersten Halbzeit anknüpfen. Wir liessen uns zu sehr aus dem Konzept bringen , da nicht so gepfiffen wurde, wie wir es für richtig hielten.
Dadurch erzielten wir leider vorne auch einige Tore nicht.

Das Spiel wurde schliesslich bei einem Stand von 19:27 abgepfiffen. Die Tordifferenz entspricht leider nicht dem eigentlich Spiel. Doch gegen Olten haben wir bald wieder eine Chance zu zeigen, was wir können. Denn wir werden am 17. März im Cuphalbfinale wieder auf Olten treffen. Und wie sagt man so schön, wenn die Hauptprobe misslungen ist, wird es eine gute Aufführung. Daher freuen wir uns auf das Cup-Halbfinale, in dem wir Olten hoffentlich überraschen können.

Wir möchten uns noch bei den zahlreichen Zuschauern für ihre Unterstützung bedanken.

Text: Nadia Roth