Deutlicher Sieg nach harziger erster Halbzeit
Die Gegnerinnen aus Bern waren den Gastgeberinnen fast gänzlich unbekannt, spielte man in der Vorrunde doch in zwei verschiedenen Gruppen. Fast unbekannt deswegen, weil das Heimteam mit Sabrina Correia und Iris Hollinger zwei Spielerinnen in ihren Reihen hat, mit einer Vergangenheit im Kanton Bern und so das eine oder andere Gesicht kannten. Man bereitete sich auf eine junge und schnelle Mannschaft vor und Trainer Silvio Schärer legte bei seiner Matchansprache viel Wert auf eine schnelle Rückzugsphase.
Da die Bernerinnen nur gerade mit 8 Feldspielerinnen angereist waren, konnten sie weniger aufs Tempo drücken. Den Zofingerinnen war das recht, obwohl sie im Gegensatz zum Gegner eine voll besetzte Bank hatten.
Die erste Halbzeit verlief eher harzig, geprägt von Fehlern und Fehlschüssen gab es wenig Tore. Zofingen ging mit einem knappen 10 – 9-Vorsprung in die Pause.
Nach der Pause löste sich der Knopf des Heimteams. Die Schüsse fanden nun vermehrt den Weg ins Tor und hinten stand man gleich kompakt wie in der ersten Halbzeit. Aus dieser Verteidigung gelang es immer wieder, schön vorgetragene Gegenstösse zu lancieren und in Tore umzumünzen. Am Schluss stand ein schöner 28 – 18-Erfolg auf der Anzeigetafel im BZZ. Damit gewannen die Thutstädterinnen auch das 5. Spiel der Aufstiegsrunde und grüssen von der Tabellenspitze.
Das nächste Heimspiel steht bereits vor der Tür. Mit der PSG Lyss erwartet die Zofingerinnen wiederum ein junges und dynamisches Team. Die Matchansprache dürfte also in die gleiche Richtung gehen! Den ersten Vergleich entschieden die Zofingerinnen mit 31 – 25 für sich.
Text: Barbara Gaberthüel