Trotz Niederlage bleiben die Zofingerinnen auf gutem Kurs Richtung direktem Ligaerhalt.
Am Samstag reiste die erste Mannschaft des TV Zofingen nach Thun zum drittletzten Spiel der Saison.
Die Ausgangslage war klar:
Holen die Zofingerinnen mindestens einen Punkt, ist ihnen der dritte Platz bereits drei Runden vor Schluss nicht mehr zu nehmen.
Die Thunerinnen hingegen brauchten unbedingt einen Sieg, um noch eine kleine Chance zu haben, die Zofingerinnen einholen zu können und somit nicht in die Barrage zu kommen.
Ausgeglichene Partie:
Die Zofingerinnen reisten pünktlich zum Spiel ab, aufgrund von Stau traf die Mannschaft jedoch erst um 16:45 Uhr in der Halle ein. Trotzdem liessen sie sich dadurch nicht beirren und das Spiel startete wie geplant um 17:15 in der gefühlten 30 Grad warmen Halle.
Beide Mannschaften lieferten sich ein enges Spiel, wobei die Führung mehrmals wechselte. Bis zur Halbzeitpause konnten sich die Thunerinnen aber ein 2-Tore-Vorsprung erspielen. Das Gastteam kam aber gestärkt aus der Pause zurück und konnte den Rückstand bereits innerhalb von zwei Minuten zu einer Führung umwandeln. Danach blieb es weiterhin ein hart umkämpftes Spiel mit wenigen Toren, dies weil auch mehrmals auf beiden Seiten die stark spielenden Torhüterinnen 100%-Torchancen zunichte machen konnten.
Die Schlussminute:
In der 59. Spielminute, beim Stand von 16:16, konnten die Thunerinnen den letzten Angriff des Spiels ausführen. Weil dann bei allen drei Foulpfiffen in den Schlusssekunden die Matchuhr angehalten wurde, konnte sich das Heimteam den Ball holen und sich jedesmal wieder gut organisiert aufstellen. Dies führte dazu, dass es für die Zofingerinnen ein schwieriges Unterfangen wurde, den Siegestreffer drei Sekunden vor Schluss zu verhindern. So verlor das Gastteam unglücklich mit einem Treffer Unterschied mit 17:16.
Die Zofingerinnen haben somit den ersten von drei Matchbällen vergeben. Jedoch sind sie weiterhin in der Poleposition, denn Thun muss die restlichen zwei Spiele zwingend beide gewinnen und Zofingen dürfte sogar noch beide verlieren, wenn dies beides nicht mit einer zu hohen Tordifferenz geschieht. Denn die Zofingerinnen haben um 14 Tore das bessere Torverhältnis. Damit es aber rechnerisch nicht so weit kommt, ist es wichtig, im nächsten Spiel gegen Willisau bereits den Sack zuzumachen.
Zweitletztes Spiel:
Samstag, 07.04.2018 – STV Willisau – TV Zofingen